Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden und haben dabei neue Verhaltens- und Kommunikationsmuster hervorgebracht. Beim Posten, Liken und Geliked werden wird im Gehirn das Belohnungszentrum aktiviert und Dopamin ausgeschüttet, wie sonst beim Essen, Trinken, Sex – oder beim Drogenkonsum.“
Dieses Buch bringt den lesenden Personen Risiken und mögliche Gefahren der digitalen Welt mit illustrierten Geschichten näher, ohne dabei Social Media abzulehnen. Interessante Studien zeigen Entwicklungen auf und laden zum lernen, staunen und diskutieren ein.
Die Initiative Generation Media führt auf Grundlage des Buches Workshops an Schulen durch und teilfinanziert diese mit dem Erlös des Buches.